Bilder und Videofilm vom Festzug 2025

Videofilm vom Festzug 2025 auf YouTube 

Vielen Dank an Laszlo Bacs von PoingLokalTV!

Festeinzug 2025

Als am Freitag, den 11. Juli um 17:30 Uhr schwarze Gewitterwolken über Poing aufzogen, wurden Erinnerungen wach. Letztes Jahr musste der feierliche Festeinzug ins Poinger Volksfest wegen Unwetterwarnungen abgesagt werden. Pünktlich zum Einzug schien dann aber die Sonne am blau-weißen Himmel. Dieses Jahr schien es einen umgekehrten Verlauf zu geben: Keine Absage und Sonnenschein bis zur Aufstellung der Festzugdelegationen. Letztendlich blieb es bei einer Drohung des Wettergottes. Die Wolken hielten weitgehend dicht, verzogen sich nach und nach und die Festgemeinschaft zog fröhlich zum Festplatz und freute sich auf den Anstich. 40 Delegationen und circa 1.200 Personen nahmen an dem Marsch teil. Die größte Abordnung stellte der TSV Poing mit hunderten Mitgliedern und allen Abteilungen.

Im Festzelt begrüßte Poings Erster Bürgermeister Thomas Stark zusammen mit dem Festwirt Manuel Scheyerl die Ehrengäste und Volksfestbesucher und übergab den Zapfhahn an den Landrat Robert Niedergesäß: „Ich habe unserem Landrat Robert Niedergesäß versprochen, wenn wir gemeinsam das Poinger Gymnasium für den Landkreis auf den Weg bringen, dann darf er auf dem Poinger Volksfest das erste Fass Bier anstechen! Zusammen mit dem Kreistag, seiner Verwaltung, allen Fraktionen und den Gemeinden des Landkreises haben wir dazu die richtigen Empfehlungen auf den Weg gebracht. Ich bin voller Optimismus. Darauf können wir anstoßen.“, verkündete Thomas Stark. Robert Niedergesäß freute sich über die Ehre und den gymnasialen Kraftakt: „Das Poinger Volksfest ist eines der größten und schönsten im ganzen Landkreis. Es ist nicht nur ein Fest für Poing, sondern für die ganze Region. Ich bin stolz auf das, was wir alle gemeinsam geschafft haben.“

Anschließend spielten die Lustigen Fnisinga vor vollem Zelt, das nach einer Stunde bereits auf den Bänken stand und bis in die Nacht feierte. Am Samstag spielten die Münchner G`schichten und versetzten das Zelt in Ekstase. Alt und Jung genossen die friedliche und ausgelassene Stimmung. In der benachbarten Wiesnalm ging die Party bis 3 Uhr morgens weiter. Am Sonntag kamen die Kinder und Familien auf ihre Kosten und bevölkerten den Vergnügungspark, während die Eltern, Oma und Opa im Biergarten saßen.

Trotz vollem Zelt, süffigem Festbier und Party in der Wiesnalm blieb das erste Wochenende friedlich. Sicherheitsdienst, Polizei und BRK vermeldeten weitgehend ruhige Arbeitseinsätze. Dank ausgiebiger Taschen- und Jugendschutzkontrollen und verstärkter Polizeipräsenz kam es zu keinen nennenswerten Ausfällen.

Am Montag, Dienstag und Mittwoch organisierte die Gemeinde Poing unter Leitung von Poings Erstem Bürgermeister Thomas Stark zusätzlich zum herkömmlichen Volksfestbetrieb einen Ehrenamtsempfang, den Senioren- und anschließend den Familientag. „Das Poinger Volksfest ist für alle Teile der Gesellschaft. Wir wollen keinen vergessen und uns bei allen bedanken, die das ganze Jahr für den Zusammenhalt in der Gemeinde sorgen. Danke auch an die ARGE Poing „Am Bergfeld“, die mithilft, mit dem Volksfest einen Ort der Integration und Begegnung zu schaffen.“, sagt Thomas Stark.

Poinger Volksfest – Aufstellung des Festzuges am 11.07.2025

Das Poinger Volksfest beginnt traditionell mit dem Festeinzug der Vereine. Das war die Aufstellungsreihenfolge für 2025!

1. Polizei Poing
2. Feuerwehr Poing
3. Musikkapelle Poing e.V.
4. Burschenverein Poing
5. Poinger Böllerschützen e.V.
6. Festwirte Scheyerl & Staudinger
7. ARGE Poing „Am Bergfeld“
8. Accordeonissimo e.V.
9. Poinger Straßenfestival
10. Schützenverein Hubertus e.V.
11. Skiclub Poing
12. D´Poinger Bauernhochzeiter
13. SKK 98 Poing e.V.
14. Freiwillige Feuerwehr Poing e.V.
15. Sold.+ Kameradschaftsverein
16. Blaskapelle Finsing
17. Poinger Löwen Fanclub
18. Partnerschaftskomitee Porec
19. Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg
20. Kolpingfamilie Poing
21. SG Poing e.V.
22. Modellbahnclub Poing e.V.
23. Poinger Tafel
24. TSV Poing e.V.
25. KC Poing e.V
26. TC Poing e.V.
27. Aubergler Poing e.V.
28. Brauerei Schweiger
29. Maibaumfreunde Angelbrechting
30. Freiwillige Feuerwehr Angelbrechting
31. D`Angelbrechtinger Goaßlschnoizer
32. Blaskapelle Gelting
33. Gemeinde Personal
34. Gemeinderat
35. Städtefreundschaft Porec
36. Bürgermeisterkutsche
37. Landkreis-Politik-Kutsche
38. Ehrenbürgerkutsche
39. BRK – Rettungswagen

Rückblick

Bilder vom Festzug 2023

Beim Einzug ist ganz Poing auf den Beinen!

Wer ein echter Poinger ist, lässt sich den Marsch auf den Festplatz zur Eröffnung des Poinger Volksfestes nicht entgehen. 2024 musste der Festzug zum ersten Mal abgesagt werden. Wie schön dieses Ereignis sein kann, zeigen die Bilder der letzten Jahre.