Bierprobe
100 geladene Gäste aus Poing pilgerten am Donnerstag, den 09.06.2022 um 19.00 Uhr in das Brauhaus der Brauerei Schweiger nach Markt Schwaben, um das diesjährige Bier für das Poinger Volksfest zu verkosten. Bei einem deftigen Brotzeitbrettl und zünftiger Musik der Poinger Musikkapelle befanden die von der Gemeinde Poing geladenen Gäste das Brauergebnis für sehr gelungen. Noch nie schmeckte das Bier so sehr nach Vorfreude und Lust auf eines der schönsten Volksfeste der Region. Deshalb steht fest: Von Freitag, den 08. Juli bis Sonntag, den 17. Juli wird das Schweiger Export auf dem neunten Poinger Volksfest ausgeschenkt. Auch der Bierpreis von 10,30 Euro wurde bekannt gegeben.100 geladene Gäste aus Poing pilgerten am Donnerstag, den 09.06.2022 um 19.00 Uhr in das Brauhaus der Brauerei Schweiger nach Markt Schwaben, um das diesjährige Bier für das Poinger Volksfest zu verkosten. Bei einem deftigen Brotzeitbrettl und zünftiger Musik der Poinger Musikkapelle befanden die von der Gemeinde Poing geladenen Gäste das Brauergebnis für sehr gelungen. Noch nie schmeckte das Bier so sehr nach Vorfreude und Lust auf eines der schönsten Volksfeste der Region. Deshalb steht fest: Von Freitag, den 08. Juli bis Sonntag, den 17. Juli wird das Schweiger Export auf dem neunten Poinger Volksfest ausgeschenkt. Auch der Bierpreis von 10,30 Euro wurde bekannt gegeben.
Für Poings Erstem Bürgermeister, Thomas Stark, wird es nach zweijähriger Amtszeit das erste Volksfest in Poing als amtierender Würdenträger: „Nach den Pandemiejahren ist das Volksfest so wichtig wie nie. Für meine Bürger, um nach einer Zeit der Vereinzelung und Entbehrung wieder gemeinsam zu feiern und zu genießen. Aber auch für die Wirte, die Schausteller und alle, die rund um das Volksfest arbeiten. Wir freuen uns auf dieses Fest, als ein Fest der sozialen Zusammenkunft. Für Nachbarn und Freunde, Vereine und Institutionen und alle Gemeinden im Poinger Umland.“
Am Freitag, den 08. Juli wird Thomas Stark nach dem großen Festeinzug, zu dem sich schon über 100 Gruppen aus nah und fern angemeldet haben, das erste Fass des Volksfestes anzapfen. Bei der Bierprobe übernahm diese Aufgabe noch Stefan Staudinger, einer der beiden Festwirte des Volksfestes, um die Premiere des Bürgermeisters spannend zu halten. Für das Festbier „Schweiger Export“ entschied sich das Festkomitee des Volksfestes wegen seiner schönen Schaumkrone.
Deshalb löst das „Schweiger Export“ das „1516“ als Festbier ab. Zu dem Bier wird es in dem 40 Meter langen Festzelt mit überdachtem Biergarten und Platz für 2.200 Volksfestbesucher wieder traditionelle Volksfestküche geben. Wie bei den letzten Poinger Volksfesten gibt es zusätzlich zu dem Festzelt am Hanselbrunn daneben wieder eine Partylocation und ein traditionelles Weißbierkarussell. Im Vergnügungspark wird es neben dem Autoscooter, dem schönen Kettenkarussell auch wilde Fahrgeschäfte wie das berüchtigte Breakdance und den Scheibenwischer, eine überdimensionierte Hollywoodschaukel mit Thrill-Effekt, geben.